
Wohnzimmerzwerge
Express yourself! Oder lassen Sie es die Wohnzimmerzwerge für Sie tun. Dürfen wir vorstellen: Tizio, Caio, Sempronia und Calpurnia.
Tizio
Dieser Zwerg verdankt seinen Ursprung Tiberius Gracchus, einem entschlossenen und mutigen römischen Tribun, der sich dem römischen Senat stellte. Aus diesem Grund beansprucht er Kühnheit und Festigkeit in seiner Geste.
Caio
Historisch gesehen ist Gaius Gracchus, der Bruder von Tiberius, und ist mit einem alten juristischen Ausdruck verbunden, der traditionell von Bräuten an ihrem Hochzeitstag ausgesprochen wird: „Ubi tu, Gaius, Ego gaia“ oder „Wo immer du schwul bist, da werde ich schwul sein“. In Paraphrase kann es übersetzt werden als „Wo immer du bist, ich werde bei dir sein“, das ist der Grund, warum Caio sich mit seinem Herzen ausdrückt.
Sempronia
Sie war schön, kultiviert, gebildet und intelligent mit einer poetischen Seele und Gesangstalent, sie war entschlossen und mutig und ist Hüterin eines Herzens, das Leidenschaft und Liebe für Menschen und für das Leben zum Ausdruck bringt.
Calpurnia
Die Frau von Julius Cäsar, eine Frau von immensem Charakter, standhaft und treu, die wegen der schönen Kleopatra auf Befriedigung wartete. So manifestiert „Calpurnia“ ihr Glück mit einer eindeutigen Geste.